Zum Hauptinhalt springen

Drei Siege für den URCD

bei der Frühjahrsregatta

2025 in Mannheim

Das URCD-Team in Mannheim (Fotos: Karin Maier-Hörmann und Ilja Erche)

GESCHRIEBEN VON CARO DAKE

Nach einem intensiven Kurztrainingslager in den Osterferien ging es am vergangenen Freitagmorgen für 12 Jugendliche nach Mannheim zur oberrheinischen Frühjahrsregatta 2025. Für einige der jungen Sportler nicht nur die erste Regatta der Saison, sondern überhaupt.

Am Samstag ging es für die C-Junioren auf die 3.000 m Langstrecke als eine von zwei Qualifikationsmaßnahmen für den Kinder-Bundeswettbewerb in München im Juli.

Mika Erche wurde Dritter bei den 14jährigen Jungs und Antoine Journeault kam auf dem 17. Platz. Tim Bauer und Fede Di Vitto belegten die Plätze 7 und 8. Der Mädchen-Doppelzweier mit Valerie Guter und Leyla Tuna bei den 14Jährigen wurde Fünfter, während Madita Pilz und Emilia Vogellehner bei den 12jährigen den dritten Platz belegten. Bei den B-Junioren (15/16 Jahre) erreichten die beiden Durst-Schwestern, Johanna und Franziska beide den dritten Platz in ihren Läufen im Juniorinnen-B Einer. Franziska ging auch noch im Auswahl Vierer-Ohne des Landesruderverbands Baden-Württembergs an den Start und verlor nur knapp gegen den bayrischen Ruderverband. Moritz Maier erreichte im leichten B-Junioren Einer einen dritten Platz.

Morgens um 8 Uhr ausgeschlafen über 1.000 m: Sieg für Mika Erche

Mika Erche und Tim Bauer fuhren am Sonntagmorgen bereits um 8 Uhr ein fulminantes Rennen über die 1.000 m Strecke und konnten die ersten zwei Siege für den Ulmer Ruderclub (URCD) in ihren Rennen einfahren.

Fede Di Vitto fuhr auf einen sehr guten dritten Platz.

Auch Tim Bauer holt den Sieg über 1.000 m.

Johanna Durst fuhr bei starkem Gegenwind ein beherztes Rennen und konnte den vierten Platz erreichen. Franzi Durst stieg mit der Länderauswahl in den Achter und konnte diesen in einem sehr spannenden Rennen auf der Ziellinie zugunsten Baden-Württembergs entscheiden und damit den dritten Sieg für den Ulmer Ruderclub klar machen.

Unsere jüngsten Madita Pilz und Emilia Vogellehner sammelten wertvolle Rennerfahrung und konnten einen guten dritten Platz über die 1.000 m erreichen. Moritz kam am Sonntag bei starkem Gegenwind und sehr welligem Wasser als Vierter über die Ziellinie. Franzi Durst lieferte ein knappes Rennen mit dem bayrischen Vierer-Ohne und unterlag diesem erst im Zielsprint.

Es wird sich zeigen, ob der Knoten schon in Gent platzt und sich die BaWü-Auswahl vor die Bayern legen kann. Maxi bestritt bei den 13-jährigen leichten Einern sein Regatta-Debut und fuhr auf einen guten vierten Platz. Zum Abschluss lieferten Leyla und Valerie noch ein spannendes Rennen ab und unterlagen den Nürtingerinnen im Doppelzweier der 13/14-jährigen Mädels nur sehr knapp im Endspurt.

Fotos von Karin Maier-Hörmann und Ilja Erche

Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 01
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 02
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 03
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 04
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 05
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 06
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 07
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 08
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 09
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 10
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 11
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 12
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 14
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 15
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 16
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 17
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 18
Mannheim2025 Fruehregatta KMH IE 20